Wir, Freunde alter Menschen, stiften Besuchspartnerschaften im Bezirk Eimsbüttel, bei denen unsere Freiwilligen, meist jüngere Menschen, regelmäßig einen alten, alleinstehenden Menschen ab 75 Jahren besuchen.
Ziel dieses Kurses ist es, das Gesundheitsverhalten der Teilnehmenden positiv zu stärken. Neben der Verbesserung der Beweglichkeit und der Stärkung der Muskulatur wird insbesondere die Haltung geschult. Weitere Ziele sind die Gewinnung von mehr Gelassenheit und innerer Ruhe gegenüber Stresssituationen im Alltag. Die gesundheitsfördernde Wirkung ergibt sich aus dem Wechsel und der Verbindung von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit. […]
Ob Video-Telefonate mit der Familie und Freunden, Video-Sprechstunde beim Hausarzt oder Terminbuchungen beim Amt – die Digitalisierung kann besonders älteren Menschen den Alltag erleichtern und Chancen eröffnen. Das Albertinen Haus in Schnelsen bietet für Senior:innen aus der Nachbarschaft individuelle Schulungsangebote (1:1 Begleitung) am Smartphone, Tablet oder Laptop, in denen die Nutzung digitaler Geräte vermittelt wird. […]
Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Schon in jungen Jahren kann sich bei körperlich wenig aktiven Menschen die Muskulatur verkürzen. Es kann auch zu Überlastungen der einseitig beanspruchten Muskeln kommen. Rückenschmerzen, Muskelverspannungen […]